- Billett
-
* * *
Bil|lett [bɪl'jɛt], das; -[e]s, -s u. -e (schweiz., sonst veraltet):a) Fahrkarte:am Schalter ein Billett lösen.b) Eintrittskarte:ein Billett fürs Theater kaufen.Syn.: ↑ Karte.* * *
Bil|lett〈[bıljɛ̣t] n. 15 oder n. 11〉
1. Fahrkarte, Eintrittskarte2. kurzes Schreiben, Zettel mit Nachricht, Briefchen3. 〈österr. a.〉 Briefkarte[<frz. billet „kleines (versiegeltes) Handschreiben“]* * *
Bil|lett [bɪl'jɛt , österr.: bi'je :, bɪ'lɛt, bi'jɛt], das; -[e]s, -s u. -e [urspr. = Quartierschein, frz. billet (de logement) < afrz. billette, unter Einfluss von: bille = Kugel zu: bullete = Beglaubigungsschein, zu: bulle = Siegelkapsel < lat. bulla, ↑ 2Bulle]:1. (schweiz., sonst veraltend)a) Fahrkarte:ein B. lösen;b) Eintrittskarte:ich habe noch ein B. für die Uraufführung erhalten.2.a) (österr., sonst veraltet) Briefchen, kurzes Schreiben:in der Pause steckte er ihr heimlich ein B. zu;b) (österr.) Briefkarte.* * *
Billett[bɪl'jɛt, österreichisch bi'je; französisch\] das, -(e)s/-s und -e, veraltet, noch österreichisch für: Zettel, kurzes Briefchen, Glückwunschkarte (in einem Kuvert); Fahrkarte, -schein; Einlasskarte.* * *
Bil|lett [bɪl'jɛt, österr.: bi'je:, bɪ'lɛt, bi'jɛt], das; -[e]s, -s u. -e [urspr. = Quartierschein, frz. billet (de logement) < afrz. billette, unter Einfluss von: bille = Kugel zu: bullete = Beglaubigungsschein, zu: bulle = Siegelkapsel < lat. bulla, 2↑Bulle]: 1. (schweiz., sonst veraltend) a) Fahrkarte: ein B. lösen; Ich kenne einen Fagottisten, der stammt von hier und fährt seit Jahren ohne B. (Bieler, Mädchenkrieg 312); b) Eintrittskarte: in der Tasche hatte ich ein B. für die Opéra Comique (Th. Mann, Krull 267). 2. a) (österr., sonst veraltet) Briefchen, kurzes Schreiben: Zweimal trafen in diesen Tagen Rosen mit galanten -s bei Giovanna ein (Augsburger Allgemeine 27./28. 5. 78, 6); b) (österr.) Briefkarte.
Universal-Lexikon. 2012.