Billett

Billett

* * *

Bil|lett [bɪl'jɛt], das; -[e]s, -s u. -e (schweiz., sonst veraltet):
a) Fahrkarte:
am Schalter ein Billett lösen.
Syn.: Fahrschein, Ticket.
b) Eintrittskarte:
ein Billett fürs Theater kaufen.
Syn.: Karte.

* * *

Bil|lett 〈[bıljɛ̣t] n. 15 oder n. 11
1. Fahrkarte, Eintrittskarte
2. kurzes Schreiben, Zettel mit Nachricht, Briefchen
3. 〈österr. a.〉 Briefkarte
[<frz. billet „kleines (versiegeltes) Handschreiben“]

* * *

Bil|lett [bɪl'jɛt , österr.: bi'je :, bɪ'lɛt, bi'jɛt], das; -[e]s, -s u. -e [urspr. = Quartierschein, frz. billet (de logement) < afrz. billette, unter Einfluss von: bille = Kugel zu: bullete = Beglaubigungsschein, zu: bulle = Siegelkapsel < lat. bulla, 2Bulle]:
1. (schweiz., sonst veraltend)
a) Fahrkarte:
ein B. lösen;
b) Eintrittskarte:
ich habe noch ein B. für die Uraufführung erhalten.
2.
a) (österr., sonst veraltet) Briefchen, kurzes Schreiben:
in der Pause steckte er ihr heimlich ein B. zu;
b) (österr.) Briefkarte.

* * *

Billett
 
[bɪl'jɛt, österreichisch bi'je; französisch\] das, -(e)s/-s und -e, veraltet, noch österreichisch für: Zettel, kurzes Briefchen, Glückwunschkarte (in einem Kuvert); Fahrkarte, -schein; Einlasskarte.
 

* * *

Bil|lett [bɪl'jɛt, österr.: bi'je:, bɪ'lɛt, bi'jɛt], das; -[e]s, -s u. -e [urspr. = Quartierschein, frz. billet (de logement) < afrz. billette, unter Einfluss von: bille = Kugel zu: bullete = Beglaubigungsschein, zu: bulle = Siegelkapsel < lat. bulla, 2Bulle]: 1. (schweiz., sonst veraltend) a) Fahrkarte: ein B. lösen; Ich kenne einen Fagottisten, der stammt von hier und fährt seit Jahren ohne B. (Bieler, Mädchenkrieg 312); b) Eintrittskarte: in der Tasche hatte ich ein B. für die Opéra Comique (Th. Mann, Krull 267). 2. a) (österr., sonst veraltet) Briefchen, kurzes Schreiben: Zweimal trafen in diesen Tagen Rosen mit galanten -s bei Giovanna ein (Augsburger Allgemeine 27./28. 5. 78, 6); b) (österr.) Briefkarte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Billett — Sn Fahrkarte erw. obs. österr. schwz. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt zunächst aus frz. billet (de logement) m. Quartierschein (für Soldaten) , dann folgt die Entlehnung der Bedeutungsverzweigung des französischen Wortes; später eingeengt auf… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Billett — (frz. billet), Briefchen; Zettel, Schein; Einlaßkarte, Fahrkarte; Etikette. B. d amour (spr. bĭjeh damuhr) oder B. doux (spr. duh), Liebesbrief; B. de faveur (spr. fawöhr), Empfehlungsbrief; Frei B.; Bank B., s.v.w. Banknote; Handels B., an Order …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Billett — Billett: Der veraltende Ausdruck für »Fahrkarte; Eintrittskarte; Briefchen« wurde Mitte des 16. Jh.s zunächst in der Militärsprache als »‹Quartier›schein« aus frz. billet (de logement) entlehnt. Das vorausliegende afrz. billette ist ein durch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Billett — Dieser Artikel behandelt die Fahrkarte zur Benutzung eines Verkehrsmittels; eine andere Bedeutung des Wortes siehe unter Fahrkarte (Sportschießen) Fahrkarte der DR (DDR) von 1965 …   Deutsch Wikipedia

  • Billett — This unusual and interesting name is of Old French origin, introduced into England after the Norman Conquest of 1066. It has three distinct interpretations, with quite separate histories and derivations. Firstly, the surname Billet(t) may derive… …   Surnames reference

  • Billett — a) Fahrausweis, Fahrkarte, Fahrschein, Fahrtausweis, Karte, Ticket. b) Einlasskarte, Eintrittskarte, Karte, Ticket. * * * Billett,das:⇨Eintrittskarte,Fahrkarte(1) BillettEintrittskarte,Fahrkarte,Fahrschein,Ticket …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Billett, Billettausgabe, Billettrevision — Billett, Billettausgabe, Billettrevision, s. Eisenbahnfahrkarten und Eisenbahnverkehr …   Lexikon der gesamten Technik

  • Billett-Tasche — Einreihiges Herrenanzugsakko mit zusätzlicher Billetttasche Die Billett Tasche oder auch Ticket Tasche auf der rechten Seite des ein oder zweireihigen Sakkos, angeordnet über der normalen Sakkotasche, wurde ursprünglich zum Verstauen von längeren …   Deutsch Wikipedia

  • Billett, das — Das Billếtt, (sprich Biljett,) des es, plur. die e, aus dem Franz. Billet, ein kurzer mit Auslassung aller Feyerlichkeiten abgefaßter Brief; ein Handbriefchen, Zettel; und in weiterer Bedeutung, eine jede kurze Schrift …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Billett — Bil·lett [bɪl jɛt] das; (e)s, s; 1 veraltend od (CH) ≈ Fahrkarte 2 (A) (CH) ≈ Eintrittskarte || K: Theaterbillett …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”